Friederike Tinzmann: Kurzzeit-Coaching am Telefon
Coaching bei Mobbing, beruflichen und privaten Herausforderungen. Unternehmerin der Woche 2/2023.
Telefoncoach Friederike Tinzmann
Telefoncoach Friederike Tinzmann bietet Kurzzeit-Coaching am Telefon und somit schnelle und effektive Unterstützung bei Mobbing, beruflichen Herausforderungen und privaten Umbrüchen. Kompetent begleitet zur eigenen Lösung finden.
Kurzzeit-Coaching am Telefon mit Friederike Tinzmann
Kurzzeit-Coaching am Telefon
Kurzzeit-Coaching am Telefon? Mit einem Wort: Ja.
Das Telefon - so Coach Friederike Tinzmann - unterstützt die Effektivität des Kurzzeit-Coachings optimal, denn es ermöglicht:
- Eine hohe Konzentration auf das Wesentliche, da es kaum Ablenkungen gibt,
weil Sie sich in einer von Ihnen gewählten, vertrauten Umgebung befinden. - Eine schnelle, einfache und ortsunabhängige Terminfindung.
- Ein unkompliziertes Zusammenkommen.
- Zeitersparnis, da lange Anfahrten wegfallen.
Telefon-coaching: Ziel und Fokussierung
Das Ziel von Kurzzeit-Coaching ist, dass Sie in möglichst kurzer Zeit eine von Ihnen entwickelte Lösung erarbeiten und genau wissen, was Sie als nächstes tun wollen. Dazu nutzen Sie das, was bei Ihnen in schwierigen Situationen schon funktioniert und sich als hilfreich erwiesen hat. Sie finden die = Ihre Lösung in Fähigkeiten, die Sie schon beherrschen und daher sofort einsetzen können.
Meine Aufgabe - so Telefoncoach Friederike Tinzmann - ist es, den Fokus auf die Lösung zu richten und Sie darin zu unterstützen, dass Ihre Fähigkeiten und Ihr Können wieder frei werden und Sie neue konkrete Aktionsmöglichkeiten finden und besitzen.
Coaching Bei beruflichen Herausforderungen
Kurzzeit-Coaching am Telefon mit Friederike Tinzmann ist ideal für alle, die kurzfristig effektive und fokussierte Unterstützung bei beruflichen Herausforderungen benötigen.
Zu diesen schwierigen beruflichen Situationen zählen zum Beispiel:
- Wichtiger Termin mit der/m Vorgesetzten.
- Wichtiger Kunden- oder Präsentationstermin.
- Schwierige Gehaltsverhandlung.
- Ihnen wurde gekündigt.
- Erster Arbeitstag beim neuen Arbeitgeber.
In allen o.g. exemplarischen Fällen ist es nicht leicht, einen klaren Kopf zu bewahren, die eigenen Wünsche, Gedanken und Argumente zu sortieren und die innere Stabilität zurück zu erlangen. Friederike Tinzmann unterstützt Sie dabei, wieder festen Boden unter den Füßen zu spüren und zielgerichtet zu agieren.
Telefoncoaching bei privaten Umbrüchen
Kurzzeit-Coaching am Telefon ist ebenfalls geeignet, Sie im Zuge eines privaten Umbruchs zu einem effizienten und wirkungsvollen Schritt in Richtung Veränderung zu befähigen.
Ortswechsel, Trennung, Unfälle - es gibt viele private Umbrüche, die es erforderlich machen, sich sowohl die Umbruchssituation als auch die eigene Rolle vollends zu vergegenwärtigen, um der Veränderung selbst bestimmt begegnen zu können. Telefoncoach Friederike Tinzmann unterstützt Sie dabei, die Dinge klar zu sehen, einen Ausweg aus dem Wirrwarr und einen Anfang für den neuen Lebensabschnitt zu finden.
Antimobbing-Coach: Mobbing kann jede/n treffen
Wer Mobbing erlebt, befindet sich in einer schwierigen Situation. Mobbing selbst ist zwar genau definierbar, aber dennoch ein individueller Prozess, der bei jeder Person anders beginnt und abläuft. Und so ist für Friederike Tinzmann vor allem entscheidend, was Sie gerade erleben und empfinden.
Mobbing löst Stress aus und macht schnell krank
Es ist daher elementar, dass Sie sich Unterstützung suchen - zum Beispiel beim Betriebsrat oder Ihrer/m Vorgesetzten. Benötigen Sie Beratung außerhalb der Arbeit, steht Ihnen das kompetente Kurzzeit-Coaching von und mit Friederike Tinzmann offen. Ziel ist es, dass Sie lernen, wie Sie mit der Situation umgehen und sich aus selbiger befreien können.
Professionelles Gespräch auf Augenhöhe
Friederike bespricht und hinterfragt Ihre Erlebnisse und Situation. Dabei wir folgendes im Zuge des Kurzzeit-Coachings am Telefon geschehen:
- Klärung der häufig schwer nachzuvollziehenden Vorgänge und Reaktionen von Kolleginnen und Kollegen.
- Ursprungsermittlung des Mobbings.
- Klärung Ihrer Möglichkeiten, die Situation zum Positiven hin zu verändern.
- Das Ziel Ihres Kurzzeit-Coachings mit Friederike Tinzmann ist: Sie finden in bewussten Schritten aus dem Gefühl des Ausgeliefertseins heraus und entwickeln einen klaren Plan für positive Veränderungen.
Sie lernen über sich und andere im Coaching
Im Coaching mit Friederike Tinzmann lernen Sie mehr über sich selbst, über andere und die jeweilige Situation und Entwicklung und entdecken neu, welche Fähigkeiten und Ressourcen in Ihnen vorhanden sind, die Sie einsetzen können, um auch diese Situation zu meistern.
Ein kluges Gespräch auf Augenhöhe
Coaching ist ein kluges Gespräch auf Augenhöhe. Mit Friederike Tinzmann steht Ihnen ein Coaching-Expertin zur Seite, die es versteht:
- Gute Fragen zu stellen, die zielführend sind.
- Zugewandt und genau hinzuhören und alle Nuancen und Vibrationen in der Stimme und in der Stille wahrzunehmen.
- Widersprüche zu vorher Gesagtem zu erkennen, Ähnliches exakt voneinander abzugrenzen und Unterschiede zu definieren, um Verwirrendes zu entwirren und einen klaren Blick auf das Wesentliche zu gewinnen.
- Jederzeit den Blick für das Ganze zu behalten und den Fokus immer wieder auf das Ziel, die Lösung, die nächsten Schritte auszurichten.
So gelingt es, dass Sie schnell wieder innere Klarheit und Stabilität erlangen.
Coach Friederike Tinzmann: Werte
Diese Werte sind Friederike Tinzmann beim Coaching am Telefon mit Ihnen wichtig:
- Respekt und Wertschätzung für Ihre Pläne, Wünsche und Ansichten.
- Sicherstellen, dass Sie und ich genau wissen, was das Ziel ist, dass Sie anstreben.
- Spüren, was Sie wirklich bewegt, das Unausgesprochene heraushören.
- Lieber einmal mehr als einmal zu wenig nachfragen, wie etwas gemeint ist.
- Immer darauf achten, dass ich frage und nicht berate, und wenn ich tatsächlich mal beraten sollte, dann nur mit Ihrem Einverständnis.
- Ihre Stärken herausarbeiten, damit diese Sie beim Entwickeln der Lösung unterstützen.
- Gleiche Augenhöhe.
Coaching: Der Ablauf im Überblick
Wie läuft ein Coaching am Telefon ab?
Coaching ist eine zielgerichtete Aktivität, die beabsichtigt, sowohl in der Wahrnehmung als auch im Verhalten zu Veränderungen zu kommen. Zentral dabei ist, das gewünschte Ergebnis zu Beginn zu definieren und im Laufes des Gesprächs dessen Umsetzung zu klären.
Bildlich gesehen handelt es sich beim Kurzzeit-Coaching um eine Taxifahrt, bei der Sie sagen, wo es hingehen soll und Friederike Tinzmann als Ihre Fahrerin den kürzesten Weg einschlägt. Und so sieht dies in der Praxis (ungefähr) aus - die sieben Schritte:
Schritt 1: Kostenfreies Vorab-Gespräch
Im Zuge Ihres ersten Telefonkontakts mit Friederike Tinzmann lernen Sie einander in einem kurzen Vorab-Gespräch näher kennen. Wenn Sie sich eine konstruktive Coaching-Ebene mit ihr vorstellen können, schildern Sie kurz, welcher konkreter Anlass sie bewegt. Wenn Sie mögen, können Sie als Vorbereitung auf das Gespräch diese Fragen vorab für sich beantworten. Gegen Ende des Vorab-Gesprächs klären Sie gemeinsam die nächsten Schritte für das Coaching. Dieses Vorab-Gespräch ist immer kostenfrei.
Schritt 2: Terminvereinbarung
Wenn Sie sich für ein Kurzzeit-Coaching mit Friederike Tinzmann entscheiden, vereinbaren Sie mit ihr einen Termin. Diese sind zumeist auch sehr kurzfristig möglich.
Schritt 3: Fokus & Konzentration
Kurz vor Beginn des Coaching-Termins begeben Sie sich bitte in eine Ihnen angenehme Umgebung, die es Ihnen ermöglicht, sich ganz auf das Thema und Gespräch zu konzentrieren.
Schritt 4: Thema und Zielsetzung
Zu Beginn des Coaching-Gesprächs benennen Sie Ihr Thema und das Ziel, welches Sie – bezogen auf das Themenfeld – erreichen möchten.
Schritt 5: Einsatz Ihrer Fähigkeiten und Ihres Könnens
Anschließend wird Ihr Anliegen durch Fragen weiter eingekreist. Die Fragen konzentrieren sich darauf, wie das Ziel aussehen wird, was und wer dabei wichtig ist, was andere und auch Sie selbst darüber denken. Der Fokus liegt darauf, wie Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Können auf die aktuelle Situation anwenden können.
Schritt 6: Ihre nächsten Schritte
Schließlich klären Sie gemeinsam mit Telefoncoach Friederike Tinzmann, welche Schritte Sie zu Ihrem klar umrissenen und erreichbaren Ziel bringen werden. Am Ende des Coachings haben Sie eine sehr klare Vorstellung davon, was Sie als nächstes tun und wie Sie sich verhalten werden und wollen.
Schritt 7: Fortsetzung gewünscht?
Abschließend besprechen Sie, ob Sie einen weiteren Coaching-Termin mit Coach Friederike Tinzmann für sinnvoll erachten und, wenn ja, wann dieser stattfinden wird.
Konditionen: 1,33 Pro Minute zzgl. Mehrwsteuer
Der geschäftliche Rahmen für ein Kurzzeit-Coaching am Telefon:
Nach Ihrer mündlichen Zustimmung während des kostenfreien Vorab-Gesprächs, schließen Sie einen Vertrag mit Telefoncoach Friederike Tinzmann. Den Vertrag wird sie Ihnen per E-Mail übersenden. Dazu benötigt sie Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer). Den Vertrag können Sie sich hier anschauen: Coaching-Vertrag.
Zur Terminvereinbarung fragen Sie in dringenden Fällen bitte auch nach Telefonzeiten, die außerhalb üblicher Bürozeiten liegen - zum Beispiel am Wochenende oder in der Zeit zwischen 18:00 und 21:00 Uhr.
Diskretion versteht sich von selbst
Alles, was Sie mit Friederike Tinzmann im Zuge des Kurzzeit-Coachings am Telefon besprechen, ist streng vertraulich und wird in keiner Weise Dritten zugänglich gemacht.
Das Honorar: 80 Euro zzgl. MwSt. für 60 Minuten (netto 1,33 € / Minute)
Das Honorar für 60 Minuten Coaching am Telefon mit Friederike Tinzmann beträgt 80 € zzgl. MwSt. Kürzere Gespräche oder zusätzliche Minuten werden minutengenau abgerechnet (1,33 € pro Minute zzgl. MwSt). Frau Tinzmann kündigt Ihnen an, ab wann die zu bezahlende Coaching-Zeit beginnt und endet.
Sie können das Telefon-Coaching jederzeit beenden
Sie können jederzeit, und sei es mitten in einem Coaching-Gespräch, das Telefon-Coaching mit Friederike Tinzmann beenden. Es wird nur die bis dahin genutzte Zeit berechnet.
Schriftliche Zusammenfassung im Anschluss ans Telefon-Coaching
Sie erhalten nach jedem Gespräch, in der Regel innerhalb von 24 Stunden, eine schriftliche Zusammenfassung des Gesprächs per E-Mail, die das Ergebnis sowie die von Ihnen festgelegten nächsten Schritte enthält. Diese Zusammenfassung dient Ihnen dazu, Ihre Erkenntnisse, Fortschritte und Entscheidungen auch später nachvollziehen zu können.
Friederike Tinzmann stellt jedes Coaching-Telefonat separat via E-Mail in Rechnung. So behalten Sie die anfallenden Kosten stets im Blick.
Übrigens: Sofern die erbrachte Coaching-Leistung inhaltlich einen beruflichen bzw. betrieblichen Bezug hat, können Sie die Coachingkosten steuerlich als Werbungskosten (Angestellte) beziehungsweise als Betriebsausgaben (Selbstständige) geltend machen.
Bei Fragen freut sich Friederike Tinzmann auf Ihre Kontaktaufnahme.
Zur Person Friederike Tinzmann
Friederike Tinzmann ist zertifizierte Wirtschaftsmediatorin, Systemischer Coach sowie Antimobbing- und Business Coach. Hier äußerst sie sich über ihre Arbeit als Telefoncoach für private und berufliche Herausforderungen:
„In rund 30 Jahren und mehreren tausend Telefongesprächen habe ich gelernt, feinfühlig zuzuhören und zielführend Fragen zu stellen. Das Kurzzeit-Coaching am Telefon ist die Synthese all meiner Skills.
Ich coache Menschen, die Unterstützung dabei benötigen, ihre Gedanken für den morgigen Tag oder veränderte Situationen im Privaten wie im Beruflichen neu zu sortieren und handlungsfähig zu sein. Dabei empfinde ich das Glück, meine berufliche Expertise gepaart mit der Freude am Dialog mit Menschen in meinem Wunschberuf leben zu können.“
Mehr zum beruflichen Werdegang erfahren Sie bei XING.
Das sagen Coachees* von Friederike Tinzmann
* Coachee ist der Begriff für Personen, die ein Coaching in Anspruch nehmen.
D.B. aus Berlin, Filmemacherin
Eigentlich hatte ich nicht so wirklich was erwartet, weil ich nicht genau wusste, wie wir kommunizieren würden. Ich war dann positiv überrascht, wie leicht das ging.
Mir hat das positive, leichte, intelligente Sprechen miteinander sehr gefallen. Ich bin jetzt klarer. Ich bewege mich und mit mir bewegen sich die Dinge.
S.L. Hamburg, Buchhalterin
ich vor dem Coaching: unter Druck, voller Gefühlschaos, voller Gedanken (...) Hilfe: wo fange ich an, was will ich? (...)
ich nach dem Coaching: fühle mich gelöst und erleichtert, erlebe ein großes Gefühl der Dankbarkeit, deutlich weniger Druck und Nervosität, die Enge im Brustraum ist weg, ich kann durchatmen, bin fokussiert, kenne mein Ziel, weiß, wie ich mein Ziel erreiche, lerne mich beim Coaching selbst kennen (...)
B.L. aus Berlin, Brillendesignerin
Mein größter Wunsch war schon immer eine eigene Marke (...) Ich musste herausfinden, ob es wirklich mein Wunsch ist.
Das Telefonchoaching war super angenehm (...) beeindruckend ist, wie gut sie es schafft (...) auf den Punkt zu bringen.
Im Coaching ist mir klar geworden (...) dass auch meine eigene Kreation in dieser Welt Platz hat. (...) Ich bin inzwischen so weit fortgeschritten (...), wie noch nie zuvor.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie erreichen Telefoncoach Friederike Tinzmann unter diesen Telefonnummern:
Festnetz: +49 (0)40 84 30 4889.
Mobilfunk: 0151 211 52 43.
Oder nutzen Sie ihr Kontaktformular.
Frau Tinzmann freut sich auf Sie!